Wenn
17. Oktober 2024 - 19. Oktober 2024
19:30 Uhr
Kosten
$35 - Voll
$28 - Zugeständnis
$10 - Blak Tix
$50 - "Extra Applause"-Ticketpreis (Fringe-Kategorie, die es erlaubt, mehr zu bezahlen)
Drei Menschen und drei Kontrabässe malen eine Welt der Unentschlossenheit".
Solopraxis ist aufregend, aber auch unglaublich belastend. Als Solist und Improvisator, Helen Svoboda fühlt sich hin- und hergerissen zwischen den vielen Möglichkeiten, die er als Sänger, Bassist und den Zwischenräumen dazwischen hat. Einfach ausgedrückt: Es ist unmöglich, alle Ideen, die ihnen während des Auftritts kommen, umzusetzen.
Diese Performance versucht, diese Zwischenräume zu erforschen und eine Solo-Identität zu vervielfachen, indem sie zusätzliche Körper hinzufügt. Was passiert, wenn der Körper das Wasser ist und das Selbst zu einem Strom wird? Helen erweitert das Selbst, indem sie einen Strom von Aktivitäten schafft - eine verschwommene Landschaft, in der unvollendete Ideen zu Wasser werden. Das kreative Gehirn ist chaotisch und oft ungelöst, und so ist das Konzept der flüchtigen Ohrwürmer ein wiederkehrendes Thema in diesem Werk. Miniaturideen tauchen auf oder tauchen wieder auf und haben einen Raum, um sichtbar zu werden, wenn auch nur für einen Moment.
17. bis 19. Oktober
19.30 Uhr
Wäscherei Magdalena
Jetzt buchen
Headwater ist eine immersive Erfahrung, bei der das Publikum in einen Raum mit gemeinsamer Resonanz eintritt. "Ich möchte, dass der Zuhörer das Gefühl hat, in eine Wasserwolke einzutauchen."
Der dritte Bass in dieser Show ist der "Stunt-Bass". Er ist ein aktives Ensemblemitglied, das waagerecht auf dem Rücken in der Mitte des Raumes liegt. Tilman Robinson hat eigens für diesen Zweck zwei taktile Schallwandler entwickelt, die in einen Kontrabasskörper als Resonanzkörper eingespeist werden. Choreograph Jo Lloyd gibt die Bewegungsrichtung vor.
Als Svoboda durch das sich ständig verändernde Unterbewusstsein navigiert, wird sie von der finnischen Sängerin Selma Savolainen und der Kontrabassist aus Sydney Jacques Emery um jede flüchtige Vignette zu einem sichtbaren Leben zu erwecken - wenn auch nur für einen kurzen Moment. Unsere Vokalisationen stützen sich auf unsere gemeinsame Muttersprache, die wir nutzen, um ein improvisatorisches Vokabular zu entwickeln, das auf finnischen Klängen basiert.
"Ein Musiker, der sich absolut nicht kategorisieren lässt." - Andrew Ford, Die Musikshow ABC.
Über
Helen Svoboda
Eine Kontrabassistin, Sängerin und Komponistin. In ihrer Arbeit erforscht sie das melodische Potenzial des zeitgenössischen Kontrabasses, indem sie erweiterte Techniken und Obertöne mit vokaler Gestaltung inmitten abstrakter Songwriting-Formen verwebt. "Ein Musiker, der sich absolut nicht kategorisieren lässt" (Andrew Ford - The Music Show, ABC), strahlt ihre Aufführungspraxis eine kindliche, schrullige Energie aus, mit einem Gespür für "schwierige Ideen launisch und frei klingen zu lassen" (Kristin Berardi, AUS).
Svoboda lebte und studierte in der Niederlande/Deutschland von 2018-2020und ist derzeit ein Doktoratsstudium in Komposition unter der Leitung von Cat Hope an der Monash-Universität. Sie ist eine Musica Viva FutureMaker für 2023-2024und gewann den Freedman Jazz-Stipendium im Jahr 2021. Im Jahr 2023 war sie als Künstlerin an der Internationales Künstlerprogramm Helsinki, unterstützt durch Kreatives Australien.
Erreichbarkeit
Wäscherei Magdalena ist für Rollstuhlfahrer zugänglich. Es gibt einen stufenlosen Zugang zum Veranstaltungsort. Rollstuhlfahrer gelangen über den Haupteingang hinein. Auf dem gesamten Gelände gibt es unebene Fußwege.
Es gibt 2 zugängliche Parkplätze auf der Straße für zwei Stunden Standort in der St. Heliers Street, neben dem Haupttor. Es gibt sechs zugängliche Parkplätze sind Standort an der Vorderseite des Parkplatzes auf der Nordseite der St Heliers Street. Außerdem gibt es einen Parkplatz Standort in kurzer Entfernung zum Haupttor. Der Eingang befindet sich in der Nähe eines speziellen Fußgängerweges und einer Straßenkreuzung.
An diesem Veranstaltungsort gibt es barrierefreie Toiletten, allerdings sind nicht alle Toilettentüren automatisch.
Dieses Projekt ist präsentiert von Musica Viva Australia als Teil des 2023 - 2024 Future Makers"-Programm und unterstützt von der viktorianischen Regierung durch Creative Victoria, Abbotsford Convent, Musica Viva Australischa und der Berg Family Foundation, für Melbourne Fringe 2024.