Ein atemberaubendes, aktives, auf das Klima fokussiertes Archivkunstwerk von außergewöhnlicher Schönheit und Wirkung - The Scrolls: 3.000 Tage... und es geht weiter, präsentiert vom Abbotsford Convent in Zusammenarbeit mit CLIMARTE.
Ab dem Tag der Erde 2022 (26. März) und bis zum Tag der Erde 2030 fügt die preisgekrönte botanische Künstlerin Sharon Field jeden Tag 3.000 Tage lang eine Zeichnung oder ein Gemälde aus ihrer unmittelbaren Umgebung zu den Schriftrollen hinzu.
Sharons Schriftrollen sind ein kraftvoller und zeitgemäßer Aufruf zum Handeln, um die unschätzbaren Ökosysteme, von denen alles Leben auf der Erde abhängt, zu bewahren und zu schützen, indem sie das komplexe und verrückte Drama der Klimakrise vermitteln. Diese Sondervorstellung ist der Auftakt einer internationalen Tournee von Die Schriftrollen: 3.000 Tage...und es werden immer mehr und beinhaltet eine Diskussion über die Der aktualisierte Klima-Notfallplan der Stadt Yarra.
Besichtigung von Kunstwerken
6. Oktober
14.00 - 15.00 Uhr
Der Laden
Frei. Keine Reservierung erforderlich.
Künstlergespräch
6. Oktober
15.00 - 16.00 Uhr
Der Laden
Frei. Anmeldung erforderlich.
Jetzt anmelden
Über
Sharon Feld
Eine preisgekrönter botanischer Künstler auf dem Weg, so viele Menschen wie möglich zu mobilisieren, damit sie alles in ihrer Macht Stehende tun, um den Schaden aufzuhalten und die Ökosysteme zu heilen. Kinder mit ihrer natürlichen Umgebung in Kontakt zu bringen, war das Thema einer Reihe von Programmen, bei denen Sharon eng mit den Rangern und anderen Mitarbeitern der folgenden Einrichtungen zusammengearbeitet hat Ginninderry in der ACT.
Bevor sie 2009 hauptberuflich Künstlerin wurde, hatte Sharon eine lange Karriere in der Australischer öffentlicher Dienstdarunter viele Jahre Leben und Arbeiten in Papua-Neuguinea als auch auf humanitäre Programme in Afrika und im Pazifikraum. Da Sharon auch 20 Jahre lang als freiwillige Feuerwehrfrau zum Schutz der Ngunnawal- und Ngambri-Gebiete (auch bekannt als das Gebiet um Canberra) tätig war, war sie sich des Zusammenhangs zwischen der globalen Klima- und Biodiversitätskrise sehr bewusst und ist eine außergewöhnliche Kommunikatorin, wenn es um all ihre Erscheinungsformen geht.
CLIMARTE
Seit 2010, CLIMARTE hat eine breite Allianz aus allen Bereichen der Kunst, der Geisteswissenschaften und der Naturwissenschaften zusammengebracht, um sich für sofortige, wirksame und kreative politische Maßnahmen zur Wiederherstellung eines Klimas einzusetzen, das alles Leben erhalten kann.
Als Initiator, Pädagoge und Katalysator für Künstler und Kunstorganisationen, die an bahnbrechenden, sozial engagierten Ausstellungen und Veranstaltungen teilnehmen, die Klimawissenschaft und Kultur miteinander verbinden, nutzt CLIMARTE die kreative Kraft der Kunst, um zu informieren, zu engagieren und zum Handeln für eine gerechtere, emissionsfreie Zukunft zu inspirieren.
Erreichbarkeit
Der Laden ist für Rollstuhlfahrer zugänglich. Es gibt einen stufenlosen Zugang zum Veranstaltungsort. Rollstuhlfahrer gelangen über den Haupteingang hinein. Auf dem gesamten Gelände gibt es unebene Fußwege.
Es gibt 2 zugängliche Parkplätze auf der Straße für zwei Stunden Standort in der St. Heliers Street, neben dem Haupttor. Es gibt sechs zugängliche Parkplätze sind Standort an der Vorderseite des Parkplatzes auf der Nordseite der St Heliers Street. Außerdem gibt es einen Parkplatz Standort in kurzer Entfernung zum Haupttor. Der Eingang befindet sich in der Nähe eines speziellen Fußgängerweges und einer Straßenkreuzung.
An diesem Veranstaltungsort gibt es barrierefreie Toiletten, allerdings sind nicht alle Toilettentüren automatisch.
Dieses Projekt wird von der viktorianischen Regierung über Creative Victoria und die Stadt Yarra sowie von der Lord Mayor's Charitable Foundation für Melbourne Fringe 2024 unterstützt.